Kofferdam

Was ist eine Vollkeramikkrone?

Eine Vollkeramikkrone ist eine Zahnkrone, die ausschließlich aus Keramik besteht und keinen Metallkern enthält. Sie wird verwendet, um beschädigte oder stark zerstörte Zähne zu restaurieren und zeichnet sich durch ihre natürliche Ästhetik und hohe Biokompatibilität aus.

Keramikkronen

Eigenschaften und Vorteile

  • Natürliche Optik: Durch ihre lichtdurchlässige Struktur ähnelt eine Vollkeramikkrone dem natürlichen Zahnschmelz und ist kaum von echten Zähnen zu unterscheiden.
  • Biokompatibilität: Da sie metallfrei ist, eignet sich die Krone besonders für Allergiker und empfindliche Patienten.
  • Hohe Verträglichkeit: Vollkeramikkronen lösen keine metallischen Reaktionen oder Wechselwirkungen mit anderen Zahnersatzmaterialien aus.
  • Langlebigkeit: Moderne Hochleistungskeramiken sind äußerst widerstandsfähig und bieten eine lange Haltbarkeit.

 

Anwendungsbereiche

Vollkeramikkronen kommen vor allem im sichtbaren Frontzahnbereich zum Einsatz, da sie eine besonders ästhetische Lösung bieten. Sie werden aber auch für Seitenzähne verwendet, wenn höchste ästhetische Ansprüche bestehen oder Patienten metallfreie Versorgungen bevorzugen.

Vorteile des Kofferdams

  1. Trockenes Arbeitsfeld: Isoliert die Zähne von Speichel, Blut und anderen Flüssigkeiten.
  2. Sicherheit: Verhindert, dass der Patient versehentlich Spüllösungen oder kleine Instrumente verschluckt oder einatmet.
  3. Infektionskontrolle: Reduziert die Keimlast während des Eingriffs und erhöht die Erfolgschancen, insbesondere bei sterilen Behandlungen wie der Wurzelkanalbehandlung.
  4. Komfort: Minimiert den Kontakt von Geräten und Chemikalien mit der Mundschleimhaut des Patienten.

 

Herstellung von Vollkeramikkronen

Die Krone wird individuell anhand eines Zahnabdrucks oder mittels moderner CAD/CAM-Technologie angefertigt. Dabei wird eine hochfeste Keramik (z. B. Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat) in der passenden Zahnfarbe geschichtet oder gefräst und anschließend gebrannt, um die endgültige Härte und Form zu erreichen.

 

Vergleich zu anderen Kronenarten

  • Vollgusskrone: Besteht aus Metall und ist äußerst stabil, aber weniger ästhetisch.
  • Verblendkrone: Hat einen Metallkern mit keramischer Verblendung – stabil, aber weniger lichtdurchlässig als eine Vollkeramikkrone.
  • Vollkeramikkrone: Ästhetisch am hochwertigsten und metallfrei, jedoch manchmal etwas teurer als Alternativen.

 

Fazit

Eine Vollkeramikkrone ist die optimale Lösung für Patienten, die hohen Wert auf Ästhetik, Verträglichkeit und eine natürliche Zahnoptik legen. Dank moderner Materialien und Fertigungstechniken bietet sie eine langlebige, hochwertige Alternative zu klassischen Metall- oder Verblendkronen.

D-Tox Zahnzentrum Rosenheim

Biologisch | Ganzheitlich | Einfühlsam

Biologische Zahnsanierung

Ganzheitliche Zahnmedizin

Ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Entfernung Amalgam

Amalgam entfernen

Sicher und effektiv zu mehr Gesundheit

DIE ZÄHNE ALS SPRACHROHR DES KÖRPERS

Den Mundraum sehen wir als Basis für einen gesunden Körper und Geist an, denn bis zu 70 Prozent aller chronischen Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit Störfeldern im Mund- und Kieferbereich. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf die Zahnmedizin, begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Schmerzfreiheit, Lebensfreude und einem höheren Energielevel.

KATRIN LECHL

Geschäftsführerin
Spezialist für Biologische Zahnmedizin und Keramikimplantate

DAS SAGEN UNSERE PATIENTEN

Diese zufriedenen Patienten haben bereits Verantwortung für ihre Gesundheit übernommen:

Schmerzen am ganzen Körper, Schwindel sowie Tinnitus konnten per CMD-Therapie mit Aufbissschiene aufgelöst werden.
Iris Falter
Patientin
Beschwerden am Zahnfleisch und NICOs wurden aufgelöst sowie Titanimplantate durch Keramikimplantate ersetzt.
Reinhold Siegel
Patient
Probleme mit Tinnitus, Augen sowie Leber­werten konnten durch Ersatz wurzel­behandelter Zähne aufgelöst werden.
Birgit Gwercher
Patientin